Die Spielgruppe in Wettingen
Die Spielgruppe Schnäggehüsli ist ein grossartiger Ort für Kinder, um zu lernen, zu spielen, tanzen, singen, basteln, malen und neue Freunde zu finden. Ich wünsche den Kindern und mir viele fröhliche und aufregende Momente in der Spielgruppe.

In der Spielgruppe betreue ich Kinder 8 bis 10 Kinder zwischen 2 bis 6 Jahre.
Kindergartenkinder sind, ebenfalls willkommen. Das Kind kann je nach Bedarf, die Spielgruppe mehrmals die Woche besuchen.
Über die Spielgruppe
Was ihr Kind erwartet
- vielfältiges Werkmaterial ausprobieren
- gemeinsame Rituale
- Natur und die Jahreszeiten erleben
- Grenzen überschreiten und einhalten lernen
- freispielen, singen und tanzen
- Bilderbücher und Geschichten sehen und hören
- sich verkleiden und in andere Rollen schlüpfen
Kinder lernen, was sie erleben
- Ein Kind, das ermuntert wird, lernt Selbstvertrauen.
- Ein Kind, dem mit Toleranz begegnet wird, lernt Geduld.
- Ein Kind, das Ehrlichkeit erlebt, lernt Gerechtigkeit und Vertrauen.
- Ein Kind, das akzeptiert wird, lernt respektieren.
- Ein Kind, das Freundschaft erfährt, lernt soziales Verhalten.
- Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt Liebe und Geborgenheit in dieser Welt zu empfinden.
Eine Spielgruppe ist für Kinder aus mehreren wichtigen Gründen von grosser Bedeutung:
In einer Spielgruppe lernen Kinder, mit anderen zu interagieren, zu teilen, sich abzuwechseln und Konflikte zu lösen. Dies fördern ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, Freundschaften zu schliessen.
Der Austausch mit anderen Kindern und Erwachsenen in der Gruppe trägt zur Erweiterung des Wortschatzes bei und verbessert die Kommunikationsfähigkeiten der Kinder.
Kinder lernen in einer Gruppe, mit ihren eigenen Emotionen und denen anderer umzugehen. Sie üben Empathie und das Verstehen sozialer Signale.
In einer Spielgruppe werden oft verschiedene Aktivitäten angeboten, die die Fein- und Grobmotorik der Kinder fördern, z. B. beim Basteln, Malen oder bei Bewegungsspielen.
Durch gemeinsames Spielen und Experimentieren entdecken Kinder neue Ideen und erweitern ihr Verständnis von ihrer Umgebung. Dies unterstützt die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.
Kinder entwickeln in der Gruppe mehr Eigenständigkeit, da sie lernen, sich in einem sozialen Umfeld ohne direkte elterliche Begleitung zurechtzufinden. Sie gewinnen dadurch Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.
Spielgruppen machen den Kindern Spass und bieten ihnen einen sicheren Ort, um sich auszudrücken, Neues auszuprobieren und einfach Kind zu sein. Dies trägt positiv zu ihrem Wohlbefinden bei.
Links
Rita Wahrenberger
Elternausbildung, Fachvorträge, Beratung
ritawahrenberger.ch
Gemeinde Wettingen
wettingen.ch